Inhouse-Seminar:

Plötzlich Bauleitung

4 Tage. 4 Module. Ein Ziel: Dich fit machen für die Bauleitung!

„Technik im Blut, Management im Kopf: Werde zur Bauleitung, die Termine, Kosten und Teams im Griff hat.“

Unser 4-Tage-Intensivkurs verteilt sich auf vier einzelne Seminartage (jeweils im Monatsrhythmus) und verbindet kompaktes Praxiswissen mit Zeit zur Reflexion und Anwendung im eigenen Projekt.

Dein Vorteil:

  • Monatliche Lerneinheiten geben dir Raum, Gelerntes direkt auf der Baustelle umzusetzen und im nächsten Modul zu vertiefen.
  • Kaum Reiseaufwand: Jeder Seminartag ist in sich abgeschlossen und optimiert auf deinen Tagesjob.
  • Peer-Learning & Coaching: Zwischen den Modulen tauschst du dich in geschützten Gruppenchats aus und bekommst Kurzimpulse zur Vertiefung.
  • Praxisfälle mitbringen:
    Du arbeitest an deinen echten Baustellenherausforderungen –und findest Lösungen im Team.

Starte jetzt deinen Next Step und werde in nur vier Monaten zur souveränen Bauleiter:in!

Veranstaltungskosten:

Führungskräfteentwicklungsinvestition

Für ein maßgeschneidertes 4-tägiges Inhouse-Programm für bis zu 12 Teilnehmende beträgt der Paketpreis:
EUR 17.750,00 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Das Seminar wird individuell auf Dein Unternehmen abgestimmt – inklusive eines vorbereitenden Gesprächs zur Bedarfsklärung und optionaler Anpassung der Themenschwerpunkte.

Heute noch ein persönliches Angebot anfordern:

Ausgangslage:
Der Sprung von Vorarbeiter:in zur Bauleiter:in konfrontiert dich mit gänzlich neuen Herausforderungen – und viele stolpern an genau diesen Hürden: Falsche oder fehlende Dokumentation und Nachtragsanträge führen zu teuren Verzögerungen , unzureichende Kommunikation mit Auftraggeber:innen und Gewerken verursacht Missverständnisse und Konflikte , und ohne stringentes Claim-Management verlierst du rasch die Übersicht. Hinzu kommen präzise Planungsaufgaben, das Überwachen von Kosten und Terminen, das Einhalten von Genehmigungs- und Sicherheitsvorschriften sowie das Erstellen von Berichten – administrative Aufgaben, die oft unterschätzt werden, aber elementar für deinen Erfolg sind.
Zudem ist die Unterstützung durch dein Unternehmen häufig begrenzt, während die Erwartungshaltung hoch ist. Um dieser Drucksituation gerecht zu werden, brauchst du mehr als Theorie: Du musst eigeninitiativ werden, Prozesse selbst anstoßen und dir fehlende Werkzeuge selbst erarbeiten.
In diesem vierteiligen Intensivkurs begleiten wir dich praxisnah dabei, diese Fallstricke zu meistern. Du erarbeitest dir ein klares Rollenverständnis, erhältst tiefgehendes Praxiswissen zu allen administrativen und kaufmännischen Aufgaben und lernst, wie du Projekte mit modernem Lean-, Risk- und Digitalisierungsmindset steuerst. An realen Fallstudien übst du alle Prozesse – von der Bautagebuchführung über das Change- und Claim-Management bis hin zur effektiven Stakeholder-Kommunikation. Unser Ziel ist es, dass du nach jedem Modul nicht nur Wissen mitnimmst, sondern direkt in deinem Alltag als Bauleiter:in umsetzen kannst.

Schulungsinhalt:






Modul 1: Rollenverständnis & Organisations-Basics

  • Rollenwechsel: Erwartungen, Verantwortungsbereiche und Mindset
  • Aufbau der Bauleitungs-Canvas: von Bauvorbereitung bis Controlling
  • Rechtliche Grundlagen (VOB/B, Nachträge, Dokumentationspflichten)
  • Selbstmanagement: Priorisierung und Tagesplanung

Vor dem Modul findet eine Online-Umfrage statt, die auf die Bedürfnisse und Themen der Teilnehmer:innen eingeht.

Modul 2: Projekt- & Ressourcenmanagement

  • Projektstrukturplan, Meilenstein-Trend-Analyse und Gantt
  • Ressourcenplanung für Personal, Maschinen und Material
  • Budget-Controlling: Soll-Ist-Vergleich und KPI-Dashboard
  • Change- und Claim-Management

Vor dem Modul erhält jede:r Teilnehmer:in ein Impuls-Video, dass auf dieses Modul einstimmt.



Modul 3: Kommunikation & Stakeholder-Management

  • Stakeholder-Mapping und Kommunikationsmatrix
  • Gesprächsführung, Verhandlungstechniken und Deeskalation
  • Feedback-Methoden und Konfliktlösung
  • Meeting-Moderation und digitales Reporting

Vor dem Modul bekommt jede:r Teilnehmer:in einen One-Pager mit Fragen zum Nachdenken und Notieren.

Modul 4: Leadership, Resilienz & Digitalisierung

  • Laterale Führung und Coaching-Ansätze
  • Burnout-Prävention, Achtsamkeit und Resilienz-Routinen
  • Lean- und Agile-Prinzipien auf der Baustelle
  • Digitale Tools: Mobile Erfassung, BIM-Basics und ERP-Integration

Vor diesem Modul erhalten die Teilnehmer:innen ein Online-Quiz mit Fragen, das den Status Quo aufzeigt oder Reflexion über die eigene Rolle anregt.


Im Nachgang zum Seminar erhält jede:r Teilnehmer:in einen Videoimpuls, um das Gelernte zu reflektieren und im Arbeitsalltag zu verankern.

Dein Nutzen:

Klare Rollenfindung:
Du definierst deine neuen Aufgaben und Prioritäten als Bauleiter:in.
Methodensicherheit:

Du beherrschst Termin-, Ressourcen- und Claim-Management für dein Projekt.
Kommunikationsstärke:

Du führst effektive Gespräche mit Auftraggeber:innen, Gewerken und im Team.
Resilienz & Führung:

Du managst Stress souverän und motivierst dein Team ohne disziplinarische Macht.
Digitale Effizienz:

Du integrierst moderne Tools in deinen Baustellenalltag.


Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an
Vorarbeiter:innen und Fachkräfte mit praktischer Ausbildung, die zur Bauleitung berufen wurden oder sich darauf vorbereiten.
Junge Bauleiter:innen, die ihre Rolle prozess-, kosten- und teamorientiert ausbauen möchten.
Projektkoordinator:innen, die den Schnitt zwischen Baustelle, Büro und Management meistern müssen.
Unternehmen, die ihre Nachwuchs-Führungskräfte im Bau systematisch weiterentwickeln wollen.

Format:

Empfohlen wird die Durchführung als Präsenzveranstaltung mit 8 bis 12 Teilnehmenden – denn die intensive Interaktion, der persönliche Austausch und praxisnahe Gruppenübungen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. 

Die Teilnehmenden erhalten an den Seminartagen ein Handout als PDF-Datei; nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen:

Bei Fragen zum Seminar freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.

info@goetz.consulting

+49 172 9876 992

Jetzt buchen


Dein Download der Seminarbeschreibung als pdf



 
 
 
E-Mail
Anruf