Inhouse-Seminar:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Ohne Vorgesetztenfunktion Einfluss nehmen, Vertrauen aufbauen und Projektteams steuern.
„Verantwortung tragen ohne Macht?
Mit meinen mächtigen Tools wirst du zur Führungskraft mit Wirkung
– auch ohne disziplinarische Rolle.“
Du übernimmst Verantwortung, ohne ein offizielles Vorgesetztenmandat zu besitzen? Laterale Führung heißt mit Überzeugungskraft, Empathie und klarer Kommunikation andere zu bewegen – statt mittels Anweisung zu befehlen.
In diesem intensiven Seminar entwickelst du dein persönliches Führungsverständnis, lernst, wie du natürlich Autorität ausstrahlst, und übst, Teams mit kooperativen
Strategien zu leiten.
Veranstaltungskosten:
Führungskräfteentwicklungsinvestition
Für ein maßgeschneidertes 1-tägiges Inhouse-Programm für bis zu 16 Teilnehmende beträgt der Paketpreis:
EUR 6.400,00 zzgl. ges. Mehrwertsteuer.
Das Seminar wird individuell auf Dein Unternehmen abgestimmt – inklusive eines vorbereitenden Gesprächs zur Bedarfsklärung und optionaler Anpassung der Themenschwerpunkte.
Heute noch ein persönliches Angebot anfordern:
Schulungsinhalt:
1. Grundlagen der lateralen Führung
- Was unterscheidet sie von klassischer Linienführung?
- Dein persönlicher Führungsstil: Stärken und Potenziale
3. Kooperative Teamarbeit
- Phasen des Führungskreislaufs
- Teambuilding-Methoden und Moderationstechniken
5. Persönlichkeitslandschaft
- Einsatz des Riemann/Thomann-Modells
- Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeiter-Typen
- Reflexion eigener Fälle und Peer-Feedback
6. Praxisworkshop & Fallstudien
- Gruppenarbeiten zu realen Führungssituationen
- Reflexion eigener Fälle und Peer-Feedback
2. Natürliche Autorität & Sozialkompetenz
- Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen
- Empathie als Schlüssel zur Motivation
4. Kommunikation & Konfliktmanagement
- Gesprächsführung: aktiv zuhören, konstruktiv feedbacken
- Deeskalationstechniken und lösungsorientierte Moderation
6. Strukturierte Zielvereinbarung
- SMARTe Ziele in lateral geführten Teams verankern
- Fortschritt messen und Erfolge feiern
Dein Nutzen:
Einfluss statt Hierarchie:
Du lernst, mit authentischer Ausstrahlung und Vertrauen zu führen, ohne formale Macht.
Starke Zusammenarbeit:
Erwirb Techniken für kooperatives Arbeiten und konstruktive Konfliktlösung.
Kommunikations-Exzellenz:
Verbessere deinen Dialogstil, um komplexe Themen klar zu verhandeln und Missverständnisse auszuräumen.
Individuelle Ziele:
Erfahre, wie du mit strukturierten Zielvereinbarungen und dem Riemann/Thomann-Modell unterschiedliche Persönlichkeiten erfolgreich zusammenbringst.
Praxistransfer:
In interaktiven Übungen und Fallstudien testest du direkt, wie du Projektteams moderierst und Eigenverantwortung förderst.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die in Projekten und Organisationen Verantwortung übernehmen, ohne über formale Weisungsbefugnis zu verfügen, insbesondere:
- Projektkoordinator:innen und Teilprojektleiter:innen, die ihre Teams effektiv lenken möchten
- Fachexpert:innen, die Kollegen fachlich anleiten
- Agile Coaches, die ihre laterale Führungskompetenz stärken wollen
- Teamleiter:innen ohne disziplinarische Macht, z. B. in Matrixorganisationen
- Change-Manager:innen und Moderatoren in bereichsübergreifenden Projekten
- Key-User und Multiplikator:innen, die neue Prozesse oder Tools einführen
Format:
Empfohlen wird die Durchführung als Präsenzveranstaltung mit 8 bis 16 Teilnehmenden – denn die intensive Interaktion, der persönliche Austausch und praxisnahe Gruppenübungen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Die Teilnehmenden erhalten am Seminartag ein Handout als PDF-Datei; nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Informationen:
Bei Fragen zum Seminar freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
info@goetz.consulting
+49 172 9876 992