Inhouse-Seminar:
Gelassen durch den
Baustellenstress
Strategien für mentale Power
„Volle Leistung braucht Klarheit im Kopf – in diesem Seminar baust du deine mentale Stärke dafür auf.“
In diesem intensiven Seminar dreht sich alles darum, dich persönlich und nachhaltig gegen die wachsenden Belastungen im Berufsalltag zu wappnen. Du lernst, die feinen Signale deines Körpers und deiner Psyche frühzeitig wahrzunehmen – noch bevor der Druck in echte Erschöpfung
umschlägt. Gemeinsam analysieren wir typische Stressoren im Bau- und Projektumfeld, entwickeln
maßgeschneiderte Gegenstrategien und verankern Alltagsroutinen, die dir helfen, jederzeit einen klaren Kopf zu bewahren.
Du erhältst wissenschaftlich fundierte Hintergründe zur Stressentstehung und -verarbeitung sowie
praxisbewährte Tools, um akute Anspannung sofort abzubauen und langfristig dein individuelles
Stressprofil zu optimieren.
Unser Ziel ist es, dass du nicht nur einmalig Entspannungstechniken
ausprobierst, sondern einen persönlichen „Werkzeugkoffer“ an Methoden mitnimmst, den du in jeder Lebenslage einsetzen kannst. So stärkst du deine Widerstandskraft, steigerst deine Motivation und sicherst dir anhaltende Leistungsfähigkeit, ohne deine Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
Darüber hinaus schaffen wir Raum für kollegialen Austausch: Du profitierst vom Erfahrungsschatz der Gruppe, findest Verbündete für deine Stressprävention und lernst, wie du als Impulsgeber in deinem Team eine Kultur förderst, in der Erholung und Achtsamkeit ganz selbstverständlich
dazugehören. Am Ende des Seminars hast du nicht nur wertvolles Wissen erworben, sondern ein klares, individuell zugeschnittenes Konzept in der Hand, das dich langfristig auf Kurs hält – persönlich wie beruflich.
Veranstaltungskosten:
Führungskräfteentwicklungsinvestition
Für ein maßgeschneidertes 1-tägiges Inhouse-Programm für bis zu 16 Teilnehmende beträgt der Paketpreis:
EUR 6.400,00 zzgl. ges. Mehrwertsteuer.
Das Seminar wird individuell auf Dein Unternehmen abgestimmt – inklusive eines vorbereitenden Gesprächs zur Bedarfsklärung und optionaler Anpassung der Themenschwerpunkte.
Heute noch ein persönliches Angebot anfordern:
Schulungsinhalt:
1. Stress verstehen
- Körperliche und mentale Reaktionen unter Druck
- Chronischer Stress: Langfristige Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit
3. Praktische Techniken zur Entlastung
- Atem- und Entspannungsübungen (z. B. Progressive Muskelrelaxation)
- Achtsamkeitstraining und kognitive Techniken zur Gedankensteuerung
5. Resilienz stärken
- Ressourcenaktivierung: Eigenes Kraftpotenzial erschließen
- Umgang mit Rückschlägen und Veränderungsresistenz entwickeln
2. Prävention & Selbstfürsorge
- Frühwarnindikatoren für Überlastung und Burnout
- Aufbau eines individuellen Stressmanagement-Plans
4. Motivation & Fokus steigern
- Methoden zur Prioritätensetzung und Zeitmanagement
- Techniken zur Steigerung von Konzentration und innerer Energie
6. Transfer in den Alltag
- Übungen zur Integration von Pausen und Erholungsmomenten
- Reflexion eigener Stressmuster und Ableitung konkreter Schritte
Dein Nutzen:
- Frühwarnsystem Aufbau: Du erkennst Stresssymptome, bevor sie zum Problem werden.
- Werkzeugkasten für Regeneration: Du kennst wirksame Übungen, um dich schnell zu
- entspannen und neue Energie zu schöpfen.
- Langfristige Resilienz: Du entwickelst Strategien, um auch in hektischen Phasen stabil und widerstandsfähig zu bleiben.
- Nachhaltige Produktivität: Durch optimiertes Zeit- und Selbstmanagement steigerst du deine Effizienz und Zufriedenheit.
- Gesundheitsfördernde Routinen: Kleine Veränderungen im Alltag sorgen für mehr
- Balance und innere Ruhe.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung im Bauwesen, insbesondere an
- Projekt- und Bauleiter:innen, die hohe Verantwortung und straffe Zeitpläne managen
- Fach- und Führungskräfte, die in stressintensiven Projekten oder Teams arbeiten
- Mitarbeitende im Tagesgeschäft, die ihre Work-Life-Balance verbessern wollen
- HR-Verantwortliche und Betriebsräte , die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung planen
- Alle, die präventiv Burnout vermeiden und ihre mentale Stärke ausbauen möchten
Format:
Empfohlen wird die Durchführung als Präsenzveranstaltung mit 8 bis 16 Teilnehmenden – denn die intensive Interaktion, der persönliche Austausch und praxisnahe Gruppenübungen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Die Teilnehmenden erhalten am Seminartag ein Handout als PDF-Datei; nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Informationen:
Bei Fragen zum Seminar freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
info@goetz.consulting
+49 172 9876 992